Am Samstag stand das erste der beiden in Calmbach auszutragenden Heimspiele der Saison an. In der Enztalhalle begrüßte der HC Neuenbürg die SG KIT/MTV Karlsruhe und damit den Tabellenführer der Landesliga Alb-Enz-Saal. Ziel war es, nach der deutlichen Niederlage gegen die HSG Ettlingen, sich wieder Selbstvertrauen zu erarbeiten und den Karlsruherinnen Gegenwehr zu leisten.

Die Foxes-Damen starteten mit dem 1:0 durch Muriel Dierl nach einer halben Minute gut ins Spiel. In einem Spiel mit wenig Toren konnten sich die Gastgeber in der 17. Minute mit 5:3 und somit einer Zwei-Tore-Führung absetzen. Die Abwehr des HCN stand gut, sodass die offensivstärkste Mannschaft häufig aus dem Rückraum werfen musste. Dank Torhüterin Elly Mendesevic landeten diese jedoch nicht im Tor. In der Folge machte sich die mangelnde Chancenverwertung wieder bemerkbar, wodurch den Foxes in der Halbzeit kein Tor mehr gelang. Durch einen 6:0-Lauf der Karlsruherinnen ging es mit 5:9 in die Pause.
Auch die zweite Halbzeit begann mit einem Doppelschlag der SG KIT/MTV, sodass sie ihren Vorsprung in der 34. Minute auf 5:11 ausbauen konnte. Durch drei Tore von Anna-Lena Neher konnte man beim 8:12 jedoch die Führung wieder auf vier Tore verkürzen. Als in Minute 47 beim 9:15 die Gäste erstmals eine Sechs-Tore-Führung verzeichnen konnten, dachten vermutlich sowohl die SG aus Karlsruhe, als auch die Zuschauer, dass das Spiel nun den erwarteten Verlauf nimmt. Da hatten die HCN-Damen jedoch noch etwas entgegenzusetzen. Mit dem 12:15 durch Melanie Kicherer und dem 13:16 durch Lisa Mantsch konnte man den Abstand noch einmal verkürzen, ehe man fünf Minuten vor Spielende und bei einer Vier-Tore-Führung der Gäste in die offensive Manndeckung wechselte. Gegen diese fand die junge Mannschaft aus Karlsruhe keine Lösungen und die Foxes erzielten leichte Ballgewinne, welche durch zwei Siebenmeter von Mirjam Pilz und drei Tore der Außen-Akteure Lisa Mantsch und Anna-Lena Neher in eine Führung von 18:17 in der letzten Spielminute umgewandelt werden konnten. Leider konnte der letzte Wurf der Gäste nicht entscheidend geklärt werden, sodass das Spiel mit einem 18:18 Unentschieden endete.