
Vorbericht - TV Weilstetten vs. Foxes - Sa, 10.09.2022, 20:00h, Längenfeldhalle Balingen
Am kommenden Samstag ist die dieses Jahr gar nicht so lange Sommerpause vorbei. Die Foxes bestreiten dann ihr erstes Saisonspiel beim TV Weilstetten. Die Bilanz gegen die "Lochenfüchse" war in der vergangenen Saison durchwachsen: Nur einen mageren Punkt konnte Neuenbürg in den beiden Partien ergattern.
Der Name Weilstetten hat auf der deutschen Handball-Landkarte einen festen Platz. Das liegt vor allem am HBW Balingen-Weilstetten. Die Gallier von der Alb sind seit weit mehr als einem Jahrzehnt in der ersten und der zweiten Liga aktiv. In der Jugend gehen HBW und TV gemeinsam mit den Mannschaften der JSG Balingen-Weilstetten an den Start. Dass die A-Jugend-Mannschaft seit vielen Jahren Stammgast in der A-Jugend-Bundesliga Stammgast ist, ist Zeugnis der guten Handballausbildung, die die Spieler bei der JSG erfahren. Mit vielen dieser gut ausgebildeten Handballer ist der Kader des TV Weilstetten gefüllt.
Der Neuenbürger Kader ist weitgehend zusammengeblieben. Nur Marius Angrick hat den HC Neuenbürg in Richtung SG Muggensturm/Kuppenheim verlassen. Der sportliche Leiter der Foxes, Marco Langjahr, war vor dem Hintergrund einer Mammutsaison mit 34 Spielen vor allem damit beschäftigt, den Kader noch einmal in der Breite zu verstärken. Es ist jetzt schon absehbar, dass eine Saison, die fast ohne Pausen vonstatten geht, viele Verletzungen mit sich bringen wird. Besonderen Wert legten die Neuenbürger auf eine hinreichend dicke Personaldecke im Rückraum und auf den Linkshänderpositionen. Dass das wichtig ist, zeigte die letzte Saison. Einige Spiele mussten gänzlich ohne Linkshänder bestritten werden, in anderen standen plötzlich nur noch drei Rückraumspieler zur Verfügung. Mit dem Torhüter Max Botterer (HG Oftershei