top of page

Hohe Fehlerquote und mangelnde Effizienz

  • Autorenbild: FOXES
    FOXES
  • vor 18 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

TSV Amicitia Viernheim – HC Neuenbürg 2000 31:27 (13:15) Das letzte Vorbereitungsspiel absolvierten die Foxes beim Oberligisten TSV Viernheim Dabei gab es eine Niederlage für den HC Neuenbürg. Somit eine missglückte Generalprobe als gutes Omen für die am 13. September beginnende Saison in der Regionalliga?


Coach Vedran Dozic fällt ein gemischtes Fazit: Positives war dabei, doch für den Auftakt fordert er mehr Siegeswillen. Foto: Schleeh
Coach Vedran Dozic fällt ein gemischtes Fazit: Positives war dabei, doch für den Auftakt fordert er mehr Siegeswillen. Foto: Schleeh

Nicht zufrieden zeigte sich Trainer Vedran Dozic mit der Vorstellung. „Das Positive war: spielerisch haben wir genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen und trainiert hatten. Das Problem lag vielmehr in den Abschlüssen, die zu fahrlässig waren“, vermisste der Coach die nötige Effektivität. „Von Beginn an haben wir es leider verpasst, das Spiel wirklich in unsere Hand zu nehmen. Trotz einer stabilen Abwehrleistung und guter Torhüterparaden konnten wir unsere Chancen nicht konsequent nutzen. Bereits nach zehn Minuten lagen wir 2:4 zurück – bei diesem Rückstand standen da schon fünf Fehlwürfe zu Buche. Nach einer Auszeit und einer klaren Ansprache verbesserte sich unsere Wurfquote zwar bis zur Pause, richtig absetzen konnten wir uns aber nicht“, gefiel Dozic nicht, was die Foxes trotz der 15:13-Pausenführung zeigten.


Die Führung der HCN-Männer hielt dennoch bis in die Schlussphase. „Nach dem Seitenwechsel starteten wir ordentlich und hatten in der 45. Minute beim 21:16 eigentlich eine sehr gute Ausgangslage. Doch die bereits in der ersten Halbzeit erkennbaren Fehler machten uns letztlich den Strich durch die Rechnung.“


Durch technische Fehler, viele Fehlwürfe und mangelnde Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor ließen den Vorsprung der Foxes dahin schmelzen. Der TSV Viernheim nutzte diese Schwächephase, legten in der Schlussviertelstunde noch eine Schippe drauf und entschieden das Spiel für somit mit 31:27 für sich. „Mit insgesamt 22 Fehlwürfen haben wir uns sprichwörtlich die Zähne am TSV-Torhüter ausgebissen“, so Vedran Dozic, offenbarte der HC Neuenbürg eine altbekannte Schwäche. In der 49. Minute führten die Foxes noch mit 24:21, doch in den letzten elf Minuten gelangen nur noch drei Tore, so dass man mit 27:31 dem Oberligisten unterlag.


Somit kam der HCN-Trainer zu einer klaren Feststellung: „Unterm Strich reicht eine „akzeptable “ Leistung nicht, um Spiele zu gewinnen. Es braucht mehr Entschlossenheit, den unbedingten Siegeswillen und die letzte Konsequenz in den Aktionen. Spielerisch und in den Abläufen war vieles gut und so, wie wir es trainiert haben – sobald wir davon abgewichen sind, haben wir Lehrgeld gezahlt. Positiv hervorzuheben ist, dass beide Abwehrvarianten solide funktioniert haben und wir auf eine gute Torhüterleistung bauen konnten.“


Doch es ist klar, wenn die Foxes erfolgreich in die Saison starten wollen, „gilt es nun, das Emotionale und die Siegermentalität zu entwickeln, damit wir uns für die Arbeit in der Abwehr auch endlich belohnen“, so der Appell von Dozic an seine Mannschaft.


HC Neuenbürg: Konstantin Regelmann, Tobias Krems, Tim Essig – Luca Merz (1), Dominik Brath, Johannes Köster (4), Vincent Virzi (4/2), Dominik Grosshans (2), Tim Faeser (1), Jonas Beyer (4), Felix Rothardt (7), Mattes Meyer (3), Yannik Müller (1), Timo Bäuerlein, Georg Schnatterbeck. Text & Foto: Schleeh


Kommentare


bottom of page