Neuenbürger Regionalliga-Handballern gelingt 34:30-Auswärtscoup bei der HSG Ostfildern
- leaschmid9
- 13. Okt.
- 3 Min. Lesezeit

Am Samstag stand für die Regionalliga-Handballer des HC Neuenbürg 2000 eine schwere Auswärtsaufgabe bei der HSG Ostfildern an. Die Schwaben starteten mit 8:2 Punkten in die Saison und gingen als Favorit in die Begegnung. Neuenbürg musste zudem auf die beiden Schlüsselspieler Konstantin Regelmann und Phil Burkhardt verzichten.
Wie schon in der vergangenen Woche startete Neuenbürg gut ins Spiel. Die ersten beiden Tore für die Foxes erzielte Timo Bäuerlein, Felix Rothardt legte in der sechsten Minute noch einen weiteren Treffer nach, die Neuenbürger führten mit 3:1. In der Abwehr nahm Luca Merz die Position des verletzten Phil Burkhardt im Mittelblock, zusammen mit Nils Pollmer dirigierte er die von Anfang an sehr aufmerksame Abwehr der Foxes. Auch eine schnelle erste Zeitstrafe gegen Felix Rothardt nach sechs Minuten brachte die Neuenbürger nur geringfügig aus der Ruhe. Die Blau-Gelben erzielten weiter viele Ballgewinne. Einziges Manko war in der Anfangsphase die Chancenverwertung. Schon in der Anfangsphase vergab man drei Mal komplett freistehend vor Heimkeeper Sebastian Arnold. In der Folge stellten sich die Neuenbürger Schützen aber besser auf ihr Gegenüber ein und erhöhten ihre Wurfeffizienz. Ins Mark fuhr es der Foxes-Bank, als Georg Schnatterbeck zum 8:5 traf, in der Folge aber auf dem Boden liegen blieb. Der Neuenbürger hatte sich offensichtlich eine schwere Schulterverletzung zugezogen, musste danach das Spielfeld verlassen und zur Behandlung der Verletzung ins Krankenhaus. An ihn gehen die besten Wünsche für eine schnelle und reibungsfreie Genesung. Auch die Neuenbürger Spieler wirkten ob der Verletzung ihres Mitspielers etwas geschockt, die HSG Ostfildern schaffte es in der Folge, auf 10:9 heranzukommen. Doch die Treffer von Mattes Meyer und Timo Bäuerlein, die in der 23. Minute beim 12:9 wieder zu einem Drei-Tore-Vorsprung führten, sowie die weiterhin exzellente Abwehrarbeit, brachten die Foxes wieder in die Spur. Mit einer 17:15-Führung gingen die Foxes in die Pause.
Der reibungslose Start in die zweite Halbzeit gehörte im bisherigen Saisonverlauf nicht zu den Spezialitäten der Buchberger Regionalliga-Handballer. Dass dies im Spiel am Samstag nicht der Fall war, lag zum einen an der weiterhin aggressiv deckenden Neuenbürger Abwehr und an der linken Angriffsseite mit Felix Rothardt und Mattes Meyer, die gleich vier Tore beisteuerten. Rothardt war es auch, der in der 39. Minute mit seinem 23:18-Treffer erstmals auf eine Fünf-Tore-Führung erhöhte. Den Platz im Tor nahm unterdessen seit der Pause Eigengewächs Tim Essig ein, der in der Folge auch einige Würfe der Schützen aus der Filderebene parierte. Das Selbstverständnis, das in den letzten Spielen oft gefehlt hatte, war ins Foxes-Spiel zurückgekehrt. Die Gastgeber blieben aber immer in Schlagdistanz, auch weil sie sich im Angriff im Laufe der zweiten Halbzeit steigerten. In der 51. Minute erzielte Felipe Soteras Merz den 27:27-Ausgleich. Neuenbürg behielt aber die Nerven, vor allem in Person des nervenstarken Tim Faeser, der insbesondere in der Schlussphase überragend Regie führte. Mit vier Toren in Folge konnten die Foxes viereinhalb Minuten vor Schluss auf 31:27 vorlegen. Neuenbürg verteidigte diesen Vorsprung und konnte am Ende dank einer starken Mannschaftsleistung erleichtert einen 34:30-Sieg bejubeln.
Mit dem Sieg gegen die gut gestartete HSG Ostfildern haben sich die Foxes einiger Sorgenfalten entledigt. Nach dem in der zweiten Hälfte schwachen Auftritt gegen den TSV Weinsberg zeigte die Mannschaft von Trainer Vedran Dozic eine Trotzreaktion. Selbst steht man nun mit 4:6 Punkten in der Tabelle auf Platz 11 und hat nächste Woche gegen den TSV Blaustein die Chance darauf, das Punktekonto auszugleichen.
HSG Ostfildern: Sebastian Arnold, Andreas Wortmann – Florian Distel (6), Jon Gehrung (5), Tim Bauer (4), Janne Böhm (3), Lenny Piskureck (3), Felipe Soteras Merz (3), Matts Fischer (2), Ben Tiago van der Mei (2), Lukas Aichele (1), Lukas Lehmkühler (1), Laurin Huss, Daniel Maier
HC Neuenbürg 2000: Tobias Krems, Tim Essig – Felix Rothardt (8), Timo Bäuerlein (4), Mattes Meyer (4), Nils Pollmer (4), Tim Faeser (3), Jonas Beyer (2), Dominik Brath (2), Nicolaus Klein (2), Johannes Köster (2), Vincent Virzi (2), Georg Schnatterbeck (1), Phil Burkhardt, Luca Merz
Schiedsrichter: Claudia Lipps, Sebastian von Briel







Kommentare