top of page

Doppelheimspieltag beginnt mit Auftritt gegen Aufsteiger TuS Steißlingen

Die Mannschaft um Anführer Nils Pollmer wird gegen den TuS Steißlingen alles in die Waagschale werfen. (Foto: Schleeh)
Die Mannschaft um Anführer Nils Pollmer wird gegen den TuS Steißlingen alles in die Waagschale werfen. (Foto: Schleeh)

Zu ungewöhnlicher Zeit tragen die Foxes am Donnerstagabend um 20 Uhr ihr zweites Heimspiel gegen die TuS Steißlingen aus. Dabei geht es schon früh in der Saison für beide Mannschaften um viel: Nach zwei Niederlagen wollen die Foxes vermeiden, in einen Abwärtsstrudel zu geraten und ihren ersten Sieg holen. Steißlingen will ebenfalls wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln.


Der TuS Steißlingen reist als Aufsteiger nach Neuenbürg an. Nach zwei Jahren in der Oberliga Südbaden (vor der Umbenennung im Sommer 2024 Südbadenliga) konnte die Rückkehr in die Regionalliga Baden-Württemberg gefeiert werden. Bereits bis 2023 spielte Steißlingen in der höchsten Spielklasse Baden-Württembergs. Während der Saison 2021/22 spielte auch Neuenbürgs Tim Faeser am Bodensee und war am damaligen Klassenerhalt als Leistungsträger maßgeblich beteiligt. Nach dem Abstieg 2023 war der sofortige Wiederaufstieg möglich, in einer bitteren Aufstiegsrelegation gegen die MTG Wangen, die durch ein einziges Auswärtstor mehr entschieden wurde, mussten die "Racoons" ein weiteres Jahr in der Oberliga Südbaden verweilen. Auch im vergangenen Jahre war das Aufstiegsrennen knapp, dieses Mal hatten die Hegauer das Glück aber auf ihrer Seite: einen Punkt Vorsprung hatte man am Ende der Runde vor dem Tabellenzweiten aus Konstanz.


Der Manager der Herrenmannschaft, Dominic Garcia, zeigte sich im Sommer äußerst umtriebig. Vor allem junge, entwicklungsfähige Talente konnte man für einen Wechsel ins Mindlestal begeistern. Heraus sticht die Verpflichtung des ehemaligen österreichischen Nationalspielers Samuel Wendel, der von Alpla HC Hard nach Steißlingen wechselt. In Deutschland spielte der Linksaußen bei der HSG Konstanz unter anderem in der zweiten Bundesliga. Bis zuletzt war er Leistungsträger beim HC, entschied sich im Sommer aber dazu, sich auf seine berufliche Laufbahn zu konzentrieren. Dies und der laut Vereinspressemeldung schon zuvor bestehende, gute Kontakt brachte den TuS in die glückliche Situation, den Hochkaräter für diese Saison verpflichten zu können. Auch über die südwestliche Landesgrenze aus der Schweiz bekommen die "Racoons" Verstärkung: Der 19-jährige Lukas Ring verstärkt den TuS im Tor.


Steißlingen startete mit einem Überraschungssieg gegen Drittligaabsteiger TVS Baden-Baden in die Runde, musste sich danach aber klar den beiden Mitaufsteigern aus Heddesheim und Neuhausen an der Erms geschlagen geben. Neuenbürg kann noch kein Erfolgserlebnis verbuchen, die Foxes verloren knapp bei der MTG Wangen und wurden von der HSG Willstätt/Hanauerland klar in die Schranken verwiesen. Für beide Mannschaften dürfte die Partie also richtungsweisend sein. Die Foxes erhielten nach der Niederlage gegen die HSG Willstätt/Hanauerland zudem eine unfreiwillige Schaffenspause: Die Partie bei der HSG Albstadt musste aufgrund eines Wasserschadens in der Mazmannhalle kurzfristig abgesagt werden, ein Nachholtermin steht noch nicht fest. Immerhin erhielten die Buchberger so eine Erholungspause vor einem anstrengenden Doppelspieltag, denn am Samstag steht gleich die nächste Partie gegen den TSV Weinsberg an.


Etwas mehr Zeit, um die Niederlage gegen die HSG Willstätt/Hanauerland aufzuarbeiten, hatte HCN-Trainer Vedran Dozic dadurch auch. Beim Heimspielauftakt war vor allem in den ersten 45 Minuten viel Sand im Getriebe. Im Angriff unterliefen den Neuenbürgern ungewöhnlich viele technische Fehler, zu pomadig war zudem das Auftreten im Positionsangriff, sodass die Gästeabwehr leichtes Spiel hatte, sich auf Neuenbürgs Spielweise einzustellen. Hier war Linkshänder Felix Rothardt ein Lichtblick, der Neuzugang im rechten Rückraum avancierte bereits zum zweiten Mal zum besten Torschützen der Foxes. Die technischen Fehler führten zu vielen Gegenstößen, bei denen die beiden Neuenbürger Torhüter Tobias Krems und Konstantin Regelmann chancenlos blieben. Die beiden zeigten keine schlechte Leistung - Regelmann entschärfte sogar zwei Siebenmeter - wurden von ihren Vorderleuten aber zu oft alleine gelassen. In der Abwehr agierte die Buchberg-Truppe außerdem zu passiv, den Rückraumspielern der HSG gewährte man zu oft freies Geleit. Erst als sich bei einem zwischenzetilichen Zwölf-Tore-Rückstand ein Debakel andeutete, konnten die Foxes den Schalter umlegen, den Rückstand noch einmal auf ein erträgliches 25:31 verkürzen. Dort allerdings zeigten die Neuenbürger den Kampfgeist, der sie schon oft auszeichnete. Da die Foxes über weite Strecken mit drei Neuzugängen im Rückraum agierten, war zu erwarten, dass nicht von Anfang an alles rund laufen würde. In den nächsten Wochen ist hier sicherlich mit einer deutlichen Steigerung in Sachen Eingespieltheit zu rechnen. Mit Tim Faeser könnte immerhin eine erfahrene Kraft in den Kader zurückkehren.


Die Voraussetzungen sprechen für einen heißen Tanz um den Sieg am Donnerstagabend. Die Foxes werden nach dem verpatzten Heimauftakt mit hoher Motivation antreten um mit positiver Energie in den Doppelspieltag zu starten. Steißlingen wird der Heimmannschaft aber alles abverlangen. Die Mannschaft hofft wie immer auf die Unterstützung der treuen Neuenbürger Fans in der Stadthalle.

Kommentare


bottom of page