Foxes-Damen verabschieden sich mit spannendem Heimspiel aus der Landesliga
- annalenaneher
- vor 18 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Am letzten Heimspieltag auf dem Neuenbürger Buchberg empfing die Damenmannschaft des HC Neuenbürg 2000 den Landesligameister Eggenstein-Leopoldshafen. Nach einer schwierigen Saison wollten die Foxes-Damen dem heimischen Publikum nochmals ein attraktives Spiel bieten – und das gelang ihnen über weite Strecken eindrucksvoll.

Zu Beginn der Partie zeigte sich das Team motiviert und konzentriert. Bereits in der zehnten Spielminute führten die Foxes mit zwei Toren. Doch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit konnten die Spielerinnen um das Trainerteam Katja Pilz und Calvin Herb diesen Vorsprung nicht halten. Zur Pause stand ein 9:13-Rückstand auf der Anzeigetafel.
Mit dem festen Willen, an die gute Anfangsphase anzuknüpfen, kamen die Neuenbürgerinnen aus der Kabine. Durch eine engagierte, aber faire Abwehrleistung sowie einen sicher verwandelten Siebenmeter von Nele Krumm verkürzten sie den Rückstand schon drei Minuten nach Wiederanpfiff auf zwei Tore. Doch auch der Meister aus Eggenstein ließ nicht locker. In den folgenden 15 Minuten entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch, bevor die Foxes zehn Minuten vor Schluss erneut mit vier Toren in Rückstand gerieten – ein Rückstand, den sie trotz aller Bemühungen nicht mehr aufholen konnten. Am Ende lautete der Spielstand 21:26.
Trotz der Niederlage zeigten die Foxes-Damen eine befreite Leistung und gaben den Fans einen Vorgeschmack auf das Potenzial der Mannschaft. Auf dieser Leistung lässt sich in der kommenden Saison aufbauen. Nach dieser Saison muss die Mannschaft leider den Gang in die Bezirksoberliga antreten. Durch die Fusionierung der drei Handballverbände in Baden-Württemberg reicht der achte Platz nicht zum Klassenerhalt aus. Die Damen sind motiviert in der neuen Saison wieder Erfolge zu feiern und zu ihren Stärken zu finden.
Mendesevic, Scheibe, Ifland - Krumm (7/1), Walter (6/6), Neher A. (2), Neher V. (2), Tubach (2), Rothfuss (1), Kicherer (1), Dierl, Geckle
Comments