top of page

Foxes empfangen TSV Weinsberg im zweiten Teil des Doppelspieltags

Mit einer positiven Grundeinstellung aber auch der nötigen Seriösität will Phil Burkhardt (Dritter von links) mit seinen Foxes gegen Weinsberg erfolgreich sein. (Foto: Schleeh)
Mit einer positiven Grundeinstellung aber auch der nötigen Seriösität will Phil Burkhardt (Dritter von links) mit seinen Foxes gegen Weinsberg erfolgreich sein. (Foto: Schleeh)

Zwei Tage nach dem letzten Heimspiel gegen den TuS Steißlingen stehen die Foxes bereits am Samstagabend erneut auf dem Stadthallenparkett. Mit dem TSV Weinsberg wartet auf die Mannschaft von HCN-Übungsleiter Vedran Dozic gleich die nächste Herausforderung.


Für die Weinsberger standen bereits vier Partien an, nach denen sie mit einem ausgeglichenen Punktekonto auf dem siebten Tabellenplatz dastehen. Nachdem man in der letzten Saison lange im Abstiegskampf steckte, sich am Ende aber um vier Punkte von den Abstiegsplätzen distanziert sah, kann der Saisonstart wohl als gelungen angesehen werden. Besonders zu achten ist auf die Offensivstärke der Gäste. Mit Ausnahme der ersten Partie gegen den VfL Waiblingen überschritt Weinsberg bei den eigenen Treffern jedes Mal die 30-Tore-Marke.


In Sachen Personal dürfte bei den Weinsbergern der Abgang von Rückraumass Alen Hadzimuhamedovic schwer wiegen. Das Eigengewächs war schon im letzten Jahr mit einem Doppelspielrecht bei der SG BBM Bietigheim ausgestattet und wechselte im Sommer fest zum Zweitligisten. Mit Nils Eilers verpflichtete Weinsberg im Sommer einen drittligaerfahrenen Linksaußen vom HC Oppenweiler/Backnang, der im Sommer in die zweite Liga aufstieg. Internationale Verstärkung erhält man von Jan Mladkovic, der vom slowenischen Erstligisten MRD Dobova nach Weinsberg kam. Der Linkshänder ist im rechten Rückraum zuhause. Die bisherigen Partien zeigen, dass die Mischung aus erfahrenen Kräften und jungen, aufstrebenden Spielern im Kader des TSV gut funktioniert.


Einen kleinen Nachteil gegenüber den Gästen haben die Foxes hinsichtlich der Regeneration und der Spielvorbereitung sicherlich, stand doch bereits am Donnerstag eine Heimpartie gegen den TuS Steißlingen an. Der dürfte allerdings nicht als Ausrede herhalten, hatten die Neuenbürger doch am vergangenen Wochenende spielfrei, wenn auch ungeplant und aufgrund eines Wasserschadens in der Heimspielstätte der HSG Albstadt. Vielmehr könnte ein positives Ergebnis im ersten Spiel für positiven Schwung sorgen. Mit einer optimistischen Stimmungslage wird man gegen die Weinsberger ins Spiel gehen müssen, zudem ist eine Menge Kampfgeist gefragt. Die letzten Spiele gegen das Team aus der Nähe von Heilbronn waren praktisch immer von Spannung und einer kämpferischen Attitüde auf beiden Seiten geprägt.


Wie beim Spiel gegen die TuS Steißlingen zwei Tage zuvor steht für Neuenbürg ein richtungsweisendes Spiel an. Möglichst schnell will man die ersten Punkte sammeln und sich aus dem Tabellenkeller hocharbeiten. Mit dem TSV Weinsberg, der in der vergangenen Saison genau einen Platz hinter den Foxes landete, dürfte ein Gegner anreisen, dessen Qualitäten als ähnlich stark verglichen zu denen der Buchberger einzuschätzen sind. Gegen die Württemberger hofft die Mannschaft auch wieder die lautstarke Unterstützung der Foxes-Anhänger und auf eine voll besetzte Stadthalle.

Kommentare


bottom of page