Foxes verlieren 27:30: Kämpferische Leistung reicht nicht zum Punktgewinn gegen Waiblingen
- Moritz Molch
- 3. Nov.
- 3 Min. Lesezeit

An Allerheiligen gab es für die Neuenbürger Handballfans eine willkommene Feiertagsbeschäftigung: Die Regionalliga-Handballer des HC Neuenbürg traten zuhause gegen den VfL Waiblingen an. Beide Teams hatten vor Spielgewinn sechs Pluspunkte aufzuweisen. Neuenbürg fehlten weiterhin Konstantin Regelmann und Georg Schnatterbeck, Phil Burkhardt, der die letzte Partie nicht beendet hatte, konnte wieder auflaufen.
Die Einfindungsphase zu Beginn der Partie dauerte bei beiden Mannschaften etwas länger. Das Spiel war vor allem in der Anfangsphase von den Abwehrreihen und den Torhütern dominiert. Während Neuenbürg den Waiblingern mit einer etwas offensiveren Abwehr zusetzte, konnten die Gäste die Foxes mit einem 6:0-Bollwerk vor Probleme stellen. Erst dreieinhalb Minuten nach Spielbeginn erzielte Jonas Beyer das erste Tor der Partie. Große Teile der ersten Halbzeit war die Partie ausgeglichen. Das lag auch daran, dass sich beide Mannschaften immer wieder einfache technische fehler erlaubten. Nach etwas mehr als einer Viertelstunde konnte Timo Bäuerlein die 6:5-Führung für die Foxes erzielen. In der zweiten Hälfte des ersten Spielabschnitts bestimmte größtenteils Vincent Virzi das Geschehen im Neuenbürger Angriff. Der 22-jährige Rückraumspieler übernahm in den Überzahlsituationen die Rolle des Entscheiders ein und tankte sich auch sonst immer wieder durch die dicht gestaffelte Defensivreihe der Waiblinger Tigers. Insgesamt aber mangelte es den Foxes an Effizienz bei der Chancenverwertung, weswegen sich Waiblingen gegen Ende der ersten Hälfte erstmals etwas absetzen konnte. In der 27. Minute erzielte der Niklas Leukert, der am Ende zweistellig traf, das 9:12 für die Gäste. Neuenbürg ließ aber nicht abreißen. Johannes Köster erzielte nur Sekunden vor Ablauf der ersten Hälfte den 12:13-Pausenstand.
Waiblingen kam zum Wiederanpfiff besser aus der Kabine, stellte nach drei Minuten mit dem 13:16 wieder auf einen Drei-Tore-Vorsprung. Zwei Treffer von Vincent Virzi und ein Tor von Tim Faeser brachten die Foxes schnell wieder auf 16:17 heran. Die Foxes legten sichtbar Herzblut in das Spiel und versuchten, den Gegner auch durch taktische Umstellungen vor neue Aufgaben zu stellen, auf Gleichstand stellen konnte die Mannschaft von Vedran Dozic aber nie stellen. Die Tigers konnten auf einen ausgeglichenen Angriff bauen. Kam der Rückraum nicht zu einer guten Chance, konnte man sich auf die effizient treffenden Außen verlassen. Auch im Zeitspiel fanden die Gäste immer wieder den goldenen Schlüssel, der doch noch das Tor einbrachte. Trotzdem: bis in die Schlussphase blieb Neuenbürg in Kontakt. Felix Rothardt traf in der 57. Minute zum 26:27-Anschluss. Doch einmal mehr waren es die Chancenverwertung und technische Fehler, die Neuenbürg die Partie nicht umbiegen ließen. Mit dem 26:28 von Evgeni Prasolov eine Minute vor Schluss war die Partie dann fast entschieden. Am Ende konnte Waiblingen einen 27:30-Sieg bejubeln.
Am Ende haben sich die Waiblinger den Sieg über die gesamte Spieldauer hinweg verdient, Neuenbürg war aber nicht weit weg von einem Punktgewinn. Im Vergleich zur Vorwoche, in der man gegen Baden-Baden in der ersten Halbzeit einen Elf-Tore-Rückstand zu verzeichnen hatte, war der solide Auftritt über 60 Minuten als Fortschritt zu werten. Für die Foxes stehen nun drei richtungsweisende Spiele gegen die Aufsteiger Neuhausen a. d. Erms, Heddesheim und Weinstadt an. Will man sich vom Tabellenkeller lösen, müssen die Foxes gegen diese Mannschaften Punkte einfahren.
HC Neuenbürg 2000: Tobias Krems, Tim Essig – Vincent Virzi (7), Felix Rothardt (4), Tim Faeser (3), Johannes Köster (3), Nils Pollmer (3), Dominik Brath (2), Timo Bäuerlein (2), Jonas Beyer (1), Phil Burkhardt (1), Mattes Meyer (1), Nicolaus Klein, Yannick Müller, Diego Mauricio Ruberg
VfL Waiblingen Handball: Levin Stasch, Leon Dotzauer – Niklas Leukert (10), Nick Bischoff (5), Jan Hellerich (5), Sören Schmid (4), Martin Lübke (2), Evgeni Prasolov (2), Lars Berlich (1), Hannes Schönemann (1), Lukas Ader, Lion Haase, Tobias Maurer, Holger Mayer
Schiedsrichter: Dirk Olbert, Tim Seils







Kommentare