top of page

Neuenbürger Regionalliga-Mannschaft muss sich TVS Baden-Baden klar mit 34:27geschlagen geben

Nach zuletzt zwei Siegen wollten die Foxes am Samstagabend im Baden-Badener Teilort

Sandweier erneut erfolgreich auf Punktejagd gehen. Der TVS Baden-Baden zeigte mit

drei Siegen in Folge ebenfalls aufsteigende Form. Die Aufgabe für die Mannschaft von

Trainer Vedran Dozic war also nicht leicht. Bei Neuenbürg fehlten zudem die weiterhin

verletzten Spieler Konstantin Regelmann, Georg Schnatterbeck, Luca Merz, sowie der

kurzfristig erkrankte Nikolaus Klein.

Figure 1: Zeigte mit neun Treffern aus zehn Versuchen eine beeindruckende Quote von der Siebenmeterlinie: Dominik Brath. (Foto: Theurer)
Figure 1: Zeigte mit neun Treffern aus zehn Versuchen eine beeindruckende Quote von der Siebenmeterlinie: Dominik Brath. (Foto: Theurer)

Die Partie begann denkbar schlecht für die Foxes: Nach sieben Minuten befanden sich die

Gäste bereits mit 1:5 im Hintertreffen und Vedran Dozic musste die erste Auszeitkarte

auf den Tisch des Kampfgerichts legen. Vor allem Baden-Badens Elias Dörflinger, der vier der ersten sechs Tore für die Hausherren erzielte, war nicht in den Griff zu

bekommen. Neuenbürgs Dominik Brath brachte zwar zwei Siebenmeter sicher im Tor

unter, wodurch sein Team auf 3:6 verkürzte, im Positionsangriff fand Neuenbürg aber

gegen die offensive 3:2:1-Deckung der Gäste keine Lösung. Durch zaghaftes und statisches

Angriffsspiel strahlten die Foxes nur wenig Torgefahr aus, für Baden-Baden war es so

ein Leichtes, immer wieder technische Fehler zu provozieren. Die Hausherren münzten

diese Ballverluste durch Tempogegenstöße sowie durch konsequentes Ausspielen der

zweiten Welle in Tore um. Der stark haltende Andreas Uttke tat das Übrige: Wenn die

Neuenbürger mal zu einer freien Wurfchance kamen, entschärfte der TVS-Schlussmann

diese zuverlässig.


In der 20. Minute ging das Heimteam mit 5:11 in Führung. Da die Abwehr zudem

keinen Zugriff auf den beweglichen TVS-Angriff fand, wuchs die Differenz zum Ende

der ersten Halbzeit weiter an. Das Heimteam zog bis zur Halbzeitpause auf 20:9 davon.

Tadellos bei Neuenbürg war nur die Siebenmeterquote, Dominik Brath brachte alle vier

Strafwürfe im Tor unter. Ansonsten musste Neuenbürg in allen Bereichen zulegen, davon

zeugen die nur fünf Treffer aus dem Feld und ganze 20 Gegentore in 30 Minuten. den

Foxes ansonsten nur fünf weitere Treffer aus dem Positionsangriff gelangen, spiegelte

das Steigerungspotential der Neuenbürger für die zweite Hälfte wider. Auch dass die

Schiedsrichter während des Spiels zu keiner ausgewogene Linie fanden und mit ihren

Entscheidungen die Neuenbürger oft ratlos zurückließen, kann bei diesem Halbzeitstand

nicht als Entschuldigung dienen.


Die Neuenbürger mussten sich in Hälfte zwei deutlich steigern, um sich achtbar aus der

Affäre ziehen zu können. Zu Beginn der zweiten 30 Minuten gelang es der Mannschaft,

sich zu stabilisieren. Die Abwehr bekam nun etwas besseren Zugriff, im Angriff steigerte

man man nun durch vermehrtes Einbinden von Kreisläufer Johannes Köster die Erfol-

gsquote. Die Tordifferenz hielt sich zwar weiter bei zehn bis zwölf Toren, die Verbesserung

im Vergleich zur ersten Hälfte war aber spürbar. Tobias Krems im Neuenbürger Tor

hatte nun einige Paraden zu verzeichnen und im Rückraum fand vor allem der spielstarke

und schnelle Linkshänder Mattes Meyer bessere Lösungen gegen die Abwehr der Heim-

mannschaft. Zum Beginn der Schlussviertelstunde brachte er sein Team auf 18:26 heran.

Der TVS hatte nun sicherlich auch einen Gang zurückgeschaltet. Trotzdem zeigt das

verbesserte Ergebnis, dass die Foxes nach einer schlechten ersten Halbzeit Moral an den

Tag legten. Dafür, die Führung der Gastgeber ernsthaft zu gefährden, war der Rückstand

natürlich zu hoch, immerhin aber konnten die Gelb-Blauen Ergebniskosmetik betreiben.

In der 56. Minute konnte Diego Ruberg zum 32:24 treffen, einige Minuten später endete

das Spiel mit einem Siebenmeter für die Foxes. Den Schlusspunkt in Sachen Toren setzte

Mattes Meyer, der eine halbe Minute vor Ende zum 27:34-Endstand traf.


Erhofft hatte sich Neuenbürg beim Gastspiel in Baden-Baden sicher mehr, am Ende

musste man sich aber klar geschlagen geben. Nach schwacher erster Hälfte zeigte die

Mannschaft vom Buchberg in der zweiten Hälfte Kampfgeist und verkürzte innerhalb

der zweiten Hälfte den Rückstand um vier Tore. Bitter ist, dass sich mit Phil Burkhardt

während der Partie ein weiterer wichtiger Spieler für die Abwehr verletzte. Er konnte zumindest während der Partie nicht mehr eingesetzt werden. An Allerheiligen trifft

Neuenbürg zuhause auf den VfL Waiblingen. Die Aufgabe wird nicht einfacher: Die

Tigers schlugen am Samstag den Tabellenzweiten TSB Schwäbisch Gmünd.


TVS Baden-Baden: Andreas Uttke, Dominik Merz – Elias Dörflinger (8), Maximilian

Strüwing (6), Tim Krauth (4), Luis Materna (3), Julian Schlager (3), Maximilian Vollmer

(3), Elias Meier (2), André Ockert (2), Dominik Ströhm (2), Mirco Schlageter (1), Linus

Demler, Jeremias Seebacher, Sebastian Wichmann


HC Neuenbürg 2000: Tobias Krems, Tim Essig – Dominik Brath (9), Mattes Meyer

(6), Johannes Köster (5), Felix Rothardt (4), Timo Bäuerlein (1), Diego Mauricio Ruberg

(1), Vincent Virzi (1), Jonas Beyer, Phil Burkhardt, Tim Faeser, Yannick Müller, Nils

Pollmer


Schiedsrichter: Armin Frasch, Andreas Röhler

 
 
 

Kommentare


bottom of page