Rundenauftakt in der Hölle Süd
- FOXES
- 11. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Eine Woche nach der Konkurrenz steigt der HC Neuenbürg am Samstag in den Spielbetrieb der Regionalliga Baden-Württemberg ein, wie die Spielrunde zuvor wieder bei der MTG Wangen. Rein statistisch betrachtet eine lösbare Aufgabe, denn gegen die Allgäuer hat man in den beiden bisherigen Auseinandersetzungen, beim Vorrundenmatch in Wangen mit 31:23-Toren, im Rückspiel auf dem Buchberg mit 34:32-Treffern den Sieger gestellt. Auch die deutliche 29:40-Klatsche die Wangen zum Saisonauftakt am vergangenen Sonntag beim Aufsteiger SG Heddesheim bezog, lässt Hoffnung auch auf einen Neuenbürger Sieg am Samstag zu.

Eine Bank darauf zu setzen wagen wir freilich nicht, denn in Heddesheim lieferten die Allgäuer bis zum 19:20-Spielstand in Hälfte zwei ein Tete-a-Tete, zum anderen gilt die Argenhalle in Wangen, meist gut gefüllt und in aufgeheizter Stimmung als „Hölle Süd“.
Keine Frage, dass der Ex-TGS-ler und Eutinger „Tobse“ Müller, der den Großverein im Allgäu nicht nur als Geschäftsführer verwaltet, sondern seit 2024 auch auf der Trainerbank sitzt, von seinen Mannen am Samstag gegen die Buchberger besonderen Ehrgeiz und Anstrengungen erwartet. Müllers Devise „in den Heimspielen die zum Ligaerhalt nötigen Punkte zu sammeln und auswärts Nadelstiche zu versetzen“ gilt im Allgäu aber ohnehin.
Für den HC Neuenbürg ist die Begegnung in Wangen, das Pflichtspiel Nr. 1 nach dem Ausscheiden von Leistungsträgern wie Felix Kracht, Kevin Langjahr oder Lasse Keller. Mit Vincent Virzi, Felix Rothardt, Luca Merz und Dominic Brath hat man zwar wieder vielversprechenden Ersatz gefunden, inwieweit alle Rädchen im Gefüge der „Foxes“ schon reibungslos ineinander greifen, wird sich aber erst am Samstag zeigen. Wichtig, dass Jonas Beier, der sich im ersten Rückrundenspiel im Januar eine langwierige Fußverletzung zugezogen hatte auf der linken Außenbahn wieder mit dabei ist, für Phil Burkhardt, der im Vorjahr in Wangen mit 8 Treffern spielentscheidender Neuenbürger Schütze war, wird es wohl aber am Samstag noch nicht reichen und auch auf Timo Bäuerlein, der an einer Schulterverletzung laboriert wird Vedran Dozic verzichten müssen.
gl
Kommentare